Zutatenย 

Fรผr den Teig:
460 g Mehl
21 g Hefe, frisch
60 ml Wasser, lauwarm
125 ml Milch, lauwarm
20 g Zucker
1 TL Salz
1 groรŸes Ei(er)
35 ml Olivenรถl
Fรผr die Fรผllung:
100 g Tomate(n), getrocknete, in Olivenรถl eingelegt
ยฝ TL Knoblauchgranulat
80 g Kรคse, grieben ( eine Mischung aus Mozzarella,Romano, Provolone, Asiago , Parmesan )
8 g Basilikum, frisch, fein geschnitten

Zubereitung

Das Mehl in eine Schรผssel geben und in der Mitte eine Mulde machen. Die Hefe mit dem Wasser in einem Schรคlchen anrรผhren und in die Mulde geben. Mit dem Finger etwas in das Mehl rรผhren. Dann Milch, Zucker, Salz, Ei und Olivenรถl dazu geben und zu einem Teig verarbeiten. Es sollte ein nicht klebender, geschmeidiger Teig sein, den man dann etwa 5 Min. gut durchknetet. Ihn in die Schรผssel zurรผck gibt, feucht abdeckt und an einem warmen Ort, etwa 1 Std. gehen lรคsst. Er sollte sein Volumen dann deutlich vergrรถรŸert haben.

In der Zwischenzeit die Tomaten gut abtropfen lassen. Ich gebe sie dann auf mehrere Lagen Kรผchenpapier und tupfe sie so gut es mรถglich ist trocken. Dann in kleine Wรผrfel schneiden und das Basilikum fein hacken.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ist der Teig soweit, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsflรคche geben. Kurz durchkneten und auf ein Rechteck von 57ร—22 cm auswallen. Dabei immer den Teig dazwischen etwas entspannen lassen, so lange fortfahren, bis er die gewรผnschte GrรถรŸe erreicht hat. Nun das Knoblauchgranulat, Kรคse, Basilikum und Tomaten gleichmรครŸig auf dem Teig verteilen. Unten und oben an den langen Seiten etwas Platz zum Rand lassen. Ihn dann von der langen Seite her aufrollen. Den Rand etwas mit dem Teig zusammendrรผcken. Ebenfalls die Enden zusammendrรผcken und dann mit der Naht nach unten, auf das Backblech legen. Mit einem Messer nun den langen Weg von oben nach unten, etwa 3 cm tief, einschneiden. Dabei aber nicht bis ganz zu den Enden hinschneiden, dort auch etwa 2 cm stehen lassen.
Die Teigrolle nun in “S” – Form hinlegen, die Enden im S nach innen legen. Den Teig feucht abdecken, nochmals etwa 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Er sollte sein Volumen deutlich vergrรถรŸert haben.

In der Zwischenzeit den Ofen auf 180ยฐ Grad vorheizen. Das Brot nun 30-35 Min. backen, oder bis es eine goldbraune Farbe hat. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollstรคndig auskรผhlen lassen.