Zutatenย 

Fรผr den Biskuitboden:
6 m.-groรŸe Ei(er)
200 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillearoma
1 Prise(n) Salz
55 g Mehl
55 g Speisestรคrke
40 g Kakao
75 g Butter, geschmolzen und noch heiรŸ

Fรผr die Fรผllung:
12 Blรคtter Gelatine
400 g Sahne
2 Pck. Sahnesteif
250 g Magerquark
500 g Joghurt (10 % Fett)
100 g Puderzucker
1 Spritzer Zitronensaft
300 g Erdbeeren, frisch, gewรผrfelt

Fรผr die Buttercreme: (Erdbeer-Vanille-Buttercreme)
500 g Erdbeeren, TK
300 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
Fรผr die Dekoration:
2 Pck. Schokoriegel (Yogurette, die 300g Voratspackung – also insges. 600 g)

Zubereitung

Fรผr den Biskuitboden Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt auf in einer Metallschรผssel รผber einem Wasserbad auf 45 ยฐC erhitzen und dabei langsam rรผhren. Sobald die Temperatur erreicht ist, die Eier-Zucker-Masse 2 Minuten auf hรถchster Geschwindigkeitsstufe rรผhren. Danach die Masse bei mittelhoher Geschwindigkeit weiter rรผhren, bis sie eine Temperatur von ca. 20 ยฐC erreicht hat (dauert ca. 10 – 15 Minuten). So wird die Eiermasse stabil.
Mehl und Stรคrke und Kakao miteinander vermengen, in die Eiermasse sieben und mit einem Schneebesen unterheben. Butter in einem Topf erhitzen. Eine kleine Menge der Biskuitmasse zur Butter in den Topf geben und glatt rรผhren, danach die Buttermasse unter die Biskuitmasse heben. Den Teig eine vorbereitete Springform (26 cm) fรผllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160 ยฐC Umluft fรผr 10 Min. backen. AnschlieรŸend den Ofen auf 140 ยฐC herunter schalten weitere 25 – 30 Min. backen. Teig aus dem Ofen nehmen, kurz abkรผhlen lassen, danach aus der Form lรถsen und unter einem feuchten Kรผchentuch komplett auskรผhlen lassen (das feuchte Kรผchentuch verhindert das Austrocknen des Bodens).

In der Zwischenzeit schon mal die Fรผllung vorbereiten. Dazu die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und kalt stellen.
Joghurt, Magerquark, Puderzucker und Zitronensaft miteinander verrรผhren. Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten, zur Joghurtmasse geben und alles miteinander vermischen. Kurz beiseite stellen.
Die Erdbeeren in 1 cm groรŸe Wรผrfel schneiden, zur Joghurtcreme geben und verrรผhren. Danach die geschlagene Sahne unterheben.

Den abgekรผhlten Biskuitboden zweimal waagerecht halbieren, so dass 3 Bรถden entstehen. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschlieรŸen. Dann die Hรคlfte der Joghurtcreme auf den Boden geben und verteilen, dann den zweiten Boden darauf setzen. Die restliche Joghurtcreme auf den zweiten Boden geben und ebenfalls verteilen. AnschlieรŸend den letzten Boden darauf setzen und die Torte fรผr mind. 4 Stunden im Kรผhlschrank kalt stellen.

Inzwischen schon mal die Buttercreme vorbereiten: Die Erdbeeren auftauen und pรผrieren (1/2 Liter abmessen). Das Puddingpulver in eine Schรผssel mit dem Zucker geben und vermischen. Danach ca. 3 – 4 EL vom Erdbeerpรผree hinzufรผgen und glattrรผhren.
Die restlichen pรผrierten Erdbeeren in einen Topf geben und auf dem Herd zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen und das Puddingpulver-Gemisch einrรผhren. Die Masse unter stรคndigem Rรผhren nochmal eine Minute lang aufkochen, kalt stellen und so einen Erdbeer-Vanille-Pudding herstellen.
Die Butter weich rรผhren (sollte sie zu kalt sein, einfach รผber einem Wasserbad rรผhren). Dann die Butter weiterschlagen, bis sie weiรŸ geworden ist und den auf Zimmertemperatur abgekรผhlten Pudding esslรถffelweise dazugeben. Die jeweils zugegebene Puddingmenge sollte in der Masse verrรผhrt sein, bevor man den nรคchsten Lรถffel Pudding dazugibt. Ebenfalls fรผr ca. 1 Stunde kalt stellen.

Nun die Torte aus dem Kรผhlschrank nehmen, den Tortenring entfernen und die Torte rundherum mit der Buttercreme einstreichen. Yogurette am Rand der Torte befestigen. Ein paar Yogurette klein hacken und die Mitte der Torte damit dekorieren.