Zutaten
1 1/2 kg Schweineschulter oder Schweinebauch, mit Schwarte
1 m.-groΓe Karotte(n)
1 Stange/n Lauch
1 kleine Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Flasche Weizenbier
1 WΓΌrfel Bratensaft
2 EL Sauerrahm
KΓΌmmel
Salz und Pfeffer
evtl. HΓ€hnchengewΓΌrz
n. B. Wasser
etwas Butterschmalz
evtl. SpeisestΓ€rke zum Binden
Zubereitung
Die Schweineschwarte einschneiden, sodass kleine WΓΌrfel entstehen. Wer kann, am besten vom Metzger einschneiden lassen, ansonsten als kleiner Tipp um sich’s leichter zu machen: Einfach eine GeflΓΌgelschere benutzen β das erspart Zeit und die Hand tut nicht so weh.
Danach die Schwarte stark salzen. Die restlichen Seiten des Bratens mit KΓΌmmel, Pfeffer und Salz (ich nehme auch gerne HΓ€hnchengewΓΌrzsalz) wΓΌrzen. Das Fleisch beiseitestellen und den Ofen auf 180 Β°C Umluft vorheizen.
Das GemΓΌse putzen und in ca. 2 cm lange StΓΌcke schneiden. Ein bisschen Butterschmalz in einem BrΓ€ter zergehen lassen und den Braten von allen Seiten – aber nicht die Schwarte – scharf anbraten. Das GemΓΌse um das Fleisch herum in den BrΓ€ter geben – die Kruste zeigt nach oben. Mit ca. 1/3 des Biers ablΓΆschen und kurz aufkochen lassen.
Den BratensaftwΓΌrfel zerbrΓΆckeln und in den Sud geben. Wasser hinzugeben, bis die FlΓΌssigkeit bis ca. zur HΓ€lfte des Bratens steht und dann ab in den Ofen – fΓΌr ca. 2 Stunden. Zwischendurch immer mal wieder Wasser bzw. ein bisschen Bier nachgieΓen. Immer auf die Kruste achten, damit sie nicht verbrennt.
Nach 2 Stunden das Fleisch aus dem BrΓ€ter nehmen und die SoΓe durch ein Sieb in einen Topf gieΓen. Das GemΓΌse zurΓΌck in den BrΓ€ter, das Fleisch darauf legen und zurΓΌck in den Ofen geben.
Das ΓΌbrige Bier der SoΓe zugeben, abschmecken und aufkochen lassen. Danach 2 EL Sauerrahm in die SoΓe rΓΌhren – nicht mehr kochen lassen. Wem die SoΓe zu dΓΌnn ist, der kann sie mit ein bisschen SpeisestΓ€rke andicken.
Den Ofen auf Grillstufe stellen und die Kruste “poppen” lassen. Den Braten immer im Auge behalten, damit die Kruste nicht verbrennt β das dauert maximal 2 Minuten und ihr habt die knusprigste Kruste aller Zeiten. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.