Ingwer – Eistee: Lecker und Gesund

Zutatenย 

2 Zitronen

1 Stรผck(e) Ingwer, daumengroรŸ

1 Beutel Tee, schwarzen, jede Sorte mรถglich

1 Stรคngel Minze, nicht zwingend notwendig

3 EL Zucker

1 Liter Wasser

n. B. Eis – Wรผrfel

 

Zubereitung

Zuerst Tee kochen, damit der schon mal abkรผhlen kann.

Wie bekannt: Einen Beutel Tee auf einen Becher heiรŸes Wasser, 3 – 5 Minuten ziehen lassen, Beutel herausnehmen – fertig.

Den Tee sรผรŸe ich mit dem Zucker (3 EL sind unsere persรถnliche Vorliebe, jeder,wie erยดs mag).

Danach nehme man den Ingwer und reibe ihn. Ich nehme immer eine Vierkantreibe und stelle sie auf einen Teller.

Die hat einen guten Stand und der Teller fรคngt mir Wurzelfruchtfleisch und -saft auf.

Diese gebe ich in ein GefรครŸ mit Ausschรผtte (bei mir ein Messbecher mit Ausschรผttschnabel), presse dann die Zitronen aus und gieรŸe sie hinzu.

Dann zerrupfe ich die Minze (wer es gesitteter mag, kann sie schneiden, ich rupf halt gerne) und werfe sie dazu.

Das alles fรผlle ich schon mal mit Wasser (kalt aus Hahn) auf, damit sich die Aromen lรถsen kรถnnen (ca 1/4 Liter).

Das lasse ich eher nach Gefรผhl ziehen, so eine halbe Stunde sollte es wohl sein.

Nach der halben Stunde siebe ich die Zitronen-Minz-Ingwer-Mischung in eine Saftkaraffe (1 Liter Fassungsvermรถgen), dabei presse ich alles schรถn durchs Sieb, damit mir nichts vom herrlichen Aroma flรถten geht, gebe den schwarzen Tee hinzu und fรผlle mit kaltem Wasser auf, bis sie voll ist (die Karaffe).

Dann schmecke ich ab und versenke dann die Eiswรผrfel darin.

Wie gesagt, mit den Mengenangaben sollte man ruhig experimentieren.

Den Ingwer finden wir wegen seiner zitronigen Schรคrfe absolut genial darin und gesund ist er auch (hat wohl lt. Alfons Schuhbeck รผber 500 gesundheitsfรถrdernde Inhaltsstoffe).

Haben die Limonade auch mal mit Chilischoten ausprobiert – lecker, aber nicht jedermanns Fall.