Knusprige Ofenkartoffeln: Kรถnnte ich jeden Tag essen, immer und immer wieder!

Pommes! Wer liebt sie nicht? Ich schon! Kรถnnte ich jeden Tag essen, immer und immer wieder. Auch meine Familie kann sich fรผr Pommes sehr begeistern. Die klassischen Pommes aus der Friteuse oder auch die guten alten TK-Pommes fรผr den Backofen sind natรผrlich alles andere als gesund. Darum musste eine Alternative her, die es mit der Kรถnigin der Kartoffeln aufnehmen kann: Knusprige Ofenkartoffeln

Vor langer Zeit, lange bevor das Wort Low Carb oder glykรคmischer Index in Deutschland wirklich bekannt war, besuchte ich Treffen einer bekannten Abnehmgruppe. Dort wurde die Kartoffel quasi verehrt. Man sollte sie mรถglichst oft essen โ€“ und sollte so besonders gut abnehmen. Und das hat sogar in den meisten Fรคllen geklappt. Eine Gruppenteilnehmerin verriet uns damals ihr absolut liebstes Kartoffelgericht. Du kannst es dir sicherlich denken โ€ฆ es waren Ofenkartoffeln. Es war (und ist) ein sehr einfaches Gericht: in eine pommesรคhnliche Form gebrachte Kartoffeln (ich meine mich zu erinnern, dass diese von der Menge her 4 Punkte hatten) mit einer mรถglichst kleinen Menge ร–l (am besten nur einen halben TL -denn Fett galt es zu vermeiden) und Gewรผrzen der Wahl in einem Gefrierbeutel vermischen/durchschรผtteln und dann im Ofen backen. Dieses Rezept machte mich dermaรŸen glรผcklich! Die Ofenkartoffeln kamen in die regelmรครŸige Rotation, denn die โ€œbรถsenโ€ richtigen Pommes fehlten mir bisher doch sehr.

Wenn ich nicht weiรŸ, was ich kochen soll? Keine Lust habe zu kochen? Das vegetarische Tรถchterlein glรผcklich machen will oder den immer extrem hungrigen Ehemann satt bekommen mรถchte? Dann immer gibt es knusprige Ofenkartoffeln! Oft als Beilage, manchmal als Hauptgericht. Ich weiรŸ leider nicht mehr wer du warst, liebe Gruppenteilnehmerin, die du voller Leidenschaft von diesem Rezept gesprochen hastโ€ฆ.aber ich danke dir von Herzen!!!

Heutzutage bereite ich die Ofenkartoffeln mit minimalen ร„nderungen zu: der Umwelt zu Liebe benutze ich keine Gefrierbeutel mehr, ich habe die ร–lmenge erhรถht und hinsichtlich Backzeit/Knusprigkeit experimentiert.

Hier kommt nun das denkbar einfache Rezept fรผr โ€œKnusprige Ofenkartoffelnโ€

Knusprige Ofenkartoffeln! Dieses einfache Gericht ist in wenigen Minuten im Ofen und schmeckt fantastisch. Sehr einfach und schnell zuzubereiten.

Zutaten

800 g Kartoffeln, festkochend

1 EL ร–l

1 TL Salz

1 TL Paprikapulver, edelsรผรŸ

Zubereitung

Heize den Backofen auf 200 ยฐC (Umluft) vor.

Lege ein Backblech mit einem Stรผck Backpapier aus.

Schรคle die Kartoffeln und schneide sie in eine beliebige Form. Ich habe die Kartoffeln diesmal zu Wedges geschnitten (achteln).

Gebe die Kartoffelspalten in eine groรŸe Schรผssel und fรผge das ร–l und die Gewรผrze hinzu.

Mische die Kartoffeln mit den Hรคnden durch, bis sich ร–l und Gewรผrze gleichmรครŸig verteilt haben.

Lege die Kartoffeln auf dem Backblech aus.

Die Kartoffelstรผcke sollten sich nicht berรผhren. (Bei 800 g Kartoffeln reicht ein Backblech รผblicherweise aus, wenn du mehr Kartoffeln verwendest, nehme liebe ein weiteres Blech hinzu.

Backe die Kartoffeln fรผr insgesamt ca. 40 Minuten (+ ggf. weitere 10 Minuten).

ร–ffne wรคhrend dieser Zeit 3 x kurz die Backofentรผr, damit Feuchtigkeit entweichen kann.

Einmal zwischendrin solltest du die Kartoffeln wenden.

Die Kartoffeln sind fertig, wenn sie leicht gebrรคunt sind.

Die genaue Backzeit kommt auf deinen Backofen an.

Jeder Backofen ist etwas anders.Also behalte die Kartoffeln gegen Ende der Backzeit besser im Auge.

Die Mengenangabe im Rezept reicht fรผr 2 Personen als Hauptgericht (vielleicht mit etwas Salat und einem Spiegelei).

Als Beilage reicht es fรผr 4 Personen. Das Rezept kann super verdoppelt werden (dann mit 2. Backblech) โ€“ aber natรผrlich auch halbiert werden.

Ist die Kartoffel nun gesund oder gilt es sie zu vermeiden?

Ich habe sie รผber 2 Jahre kaum gegessen, aber sehr vermisst. Mehr als z.B. Nudeln und Brot. Und wenn doch mal, hatte ich ein schlechtes Gewissen. Haben sie doch einen hohen glykรคmischen Index und sind sehr kohlenhydratreich. Kartoffeln lassen den Insulinspiegel stark ansteigen und dann nach 2 Stunden stark abfallen. Was zu einer Unterzuckerung* fรผhren kann.

*Ich habe fรผr mich festgestellt, dass ich Kartoffeln hervorragend vertrage. Noch nie habe ich nach dem Genuss von Kartoffeln (jeglicher Art) eine Unterzuckerung an mir beobachtet. Kann aber passieren, wenn ich mal sehr kohlenhydratlastig frรผhstรผcke (sehr, sehr, sehr selten) โ€“ z.B. 1 Croissant mit Nutella und dazu Orangensaft. Eine Art Anfall kommt nach ca. 2 Stunden und geht bei mir mit SchweiรŸausbruch, zitternden Hรคnden und einem โ€œwatteรคhnlichem Gefรผhlโ€ im Gehirn einher. Krass, oder? Dann hilft es nur ganz schnell etwas zu essen.

Ich vertrage Kartoffeln gut und sie lรถsen bei mir keine MaรŸlosigkeit aus, wie z. B. Brot. Das ist der Grund, warum ich sie inzwischen wieder esse. Kartoffeln sind ein absolut natรผrliches Produkt, REAL FOOD, enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind von Natur aus recht kalorienarm . Sie sind รผberall erhรคltlich, preiswert (sogar in Bio-Qualitรคt), familientauglich und lassen sich gut lagern.

Sie schmecken mir in jeder Zubereitungsform, aber am liebsten als knusprige Ofenkartoffeln.

Wie stehst du zur Kartoffel? Isst du sie oder meidest du sie eher?

Und โ€“ fast zum Schluss โ€“ die eigentlich wichtigste Frage: Mayo oder Ketchup?

Diese Frage beantworte ich mit MAYO! Hach! Das macht die Ofenkartoffeln gleich noch besser.

Ein Rezept fรผr eine blitzschnelle Mayonnaise findest du hier

Vielleicht hast du jetzt Lust bekommen leckere Ofenkartoffeln zuzubereiten.

Ich wรผnsche dir viel Freude dabei und natรผrlich einen guten Appetit.