Zutaten



250 g Mehl
75 g Zucker
3 m.-groรŸe Ei(er)
2 Pck. Vanillinzucker
200 ml Milch
1/2 TL Salz
2 groรŸe ร„pfel oder 400 g Heidelbeeren oder 1 Glas Kirschen oder 400 g Johannisbeeren
Zucker zum Bestreuen
Butter, neutrales ร–l oder Margarine

Zubereitung

Die Eigelbe vom EiweiรŸ trennen. Das Obst vorbereiten: z.B. ร„pfel schรคlen, entkernen, achteln und in feine Scheiben schneiden oder die Beeren verlesen.

Die Eigelbe mit Zucker, Vanillinzucker, Mehl, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrรผhren. Die EiweiรŸe zu steifem Schnee schlagen. Zunรคchst das Obst unter den Teig rรผhren, dann den Eischnee vorsichtig unterheben.

Fett in einer Pfanne zergehen lassen und dicke Pfannkuchen darin bei schwacher bis mittlerer Hitze goldbraun backen. Die Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit Zucker bestreuen.

Ergibt etwa 12 Pfannkuchen.

Tipp: Die Pfannkuchen nicht zu lange backen. Am besten schmecken sie, wenn sie innen noch schรถn weich sind.

Sie passen sehr gut als Beilage zu Rheinischer Bohnensuppe (siehe meine Rezepte) oder zu anderen sรผรŸen Gerichten wie Milchreis.